5 Tipps für dein Niederlande-Abenteuer

Dein nächstes Niederlande-Abenteuer steht bevor und du brauchst noch ein paar Ausflugsideen? Ich habe euch fünf Tipps von meinem letzten Urlaub in den Niederlanden zusammen getragen, von Unterkunft bis Bücherladen ist für jeden etwas dabei.

Also lass dich inspirieren und am wichtigsten, genieße die Zeit im Urlaub. Sollte man mal etwas nicht schaffen, ist das nicht tragisch. Lieber die Zeit wirklich wahrnehmen und aufsaugen, die man dort hat. Anstatt gehetzt von einem zum nächsten Punkt zu rennen. Daher gebe ich hier nur Impulse, was sehenswert ist und keine ausführliche Routenplanung. Der Weg ist das Ziel!

Einmal Amsterdam bitte!

Wer an die Niederlande denkt, dem kommt mit als erstes Amsterdam in den Sinn. Ganz klar also, der Klassiker darf nicht fehlen. Vor einigen Jahren waren wir mit dem Camper und eigenem Rad unterwegs in Amsterdam, sehr zu empfehlen. Alles ist sehr Radfahrer-freundlich gestaltet und man kann vieles entdecken. Diesmal waren wir aber zu Fuß (und mit Kinderwagen) unterwegs.

Kleiner Hinweis:
Die schmalen Gassen und sehr engen Fußwege sind eher unpraktisch für Kinderwägen. Daher lieber eine Trage mitnehmen.

Negen Straatjes (neun Straßen) erkunden

Zu Fuß schafft man natürlich an einem Tag nur einen Bruchteil von Amsterdam, daher mussten wir uns auf ein Gebiet beschränken. Gefrühstückt wurde zuerst beim Breakfast Club Amsterdam, dieser hat mehrere Standorte. Hier einfach den nächstgelegenen wählen und los schlemmen. Anschließend wurde durch die neun Straßen geschlendert. Diese Gegend besticht durch seine kleinen, symmetrischen Gassen und süßen Läden. Durch die einfache Anordnung der Gassen kann man auch alles ablaufen, ohne Umwege laufen zu müssen. Der Abschluss bildete ein Abendessen in der Vegan Junk Food Bar. Unbedingt probieren, so lecker!

Entspannen in Zandvoort

Unsere Unterkunft war in Zandvoort, einem niederländischen Küstenort, westlich von Amsterdam. Die Lage war perfekt, um in verschiedene Richtungen fahren zu können. Alle Ziele waren in ein bis zwei Stunden erreichbar. Auch ist der Strand direkt vor der Nase, man muss nur über eine Straße. Es gibt auch einen Hundestrand, welcher fußläufig zu erreichen ist. Wir haben uns hier ein Tinyhaus gemietet im Roompot Zandvoort. Die Anlage ist direkt neben der Rennstrecke und besteht aus vielen Häusern in unterschiedlichen Größen, es sollte also für jeden etwas dabei sein.

Ausflug nach Noordvijk

Man hat zwar bei Zandvoort bereits einen schönen Strand direkt vor der Nase, jedoch findet man in Noordvijk einen noch schöneren Strand. Hier grenzt direkt an die Dünen ein Naturschutzgebiet an. Also unbedingt die Wanderschuhe einpacken und einmal durch schlendern. Danach kann man sich in der Strandbar Tulum ausruhen und fantastisch essen. Einfach die Seele baumeln lassen und genießen!

Bücherparadies in Den Haag

In nur einer Stunde ist man von Zandvoort nach Den Haag gedüst. Ein Tagesausflug lohnt sich also auch in diese Richtung. Hier hat man die Wahl zwischen dem Strand und Pier Scheveningen mit seinem Riesenrad. Man fühlt sich hier ein wenig in der Zeit zurückversetzt. Hier ist tatsächlich nur der Badespaß und das Riesenrad spannend, daher waren wir in knapp einer Stunde durch. Besser und wesentlich schöner ist die Innenstadt von Den Haag. Wir haben beim Binnenhof geparkt und sind dann zum alten Stadtkern spaziert. Wunderschöne breite Alleen, alte fürstliche Häuser und auch Paläste reihen sich hier aneinander. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll.

Kaffee, Kuchen & Mehr

Pause haben wir zufällig in dem kleinen Café „Bookstor“ gemacht, welches auch ein Buchladen war. Das war für mich als Buchliebhaber mit einer der Höhepunkte im Urlaub. Daher absolut empfehlenswert, man muss in diesem urigen Laden einmal vorbeigeschaut haben.

Tipp: Lecker Essen mit viel Auswahl gab es bei den Food Hallen. Der Haagsche Bluf ist allgemein sehenswert gewesen.

Romantisch in Haarlem

Die Niederlande hat viele kleine süße Orte zu bieten, einer der wohl schönsten ist Haarlem. Ganz im Gegenteil zu seinem Namensvetter in New York, ist es hier sehr ruhig und gemütlich. Perfekt für einen romantischen Spaziergang, einen leckeren Kaffee findet ihr im Café Mika und ansonsten lasst euch von den typischen niederländischen Gassen einfach inspirieren. Einfach genießen!

Habt ihr noch einen Tipp für die Niederlande? Welches Dorf oder Restaurant sind einen Besuch wert? Erzählt es gerne in den Kommentaren, eure Tiffy.

Leave a reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert